Posted tagged ‘Rücktrittt’

Der Magister erklärt: „Dialektik“

15. August 2010

Der Dorfrichter Adolf

Immer wieder einmal werde ich zum Beispiel, das ist halt mein Job, gefragt: „Sag, Magister, was ist eigentlich noch mal genau Dialektik?“ – „Ganz einfach“, antworte ich dann keck (schon mal ein guter Anfang, oder?), „Dialektik ist, wenn sich Eines gerade durch sein innewohnendes Anderes, also durch Widerspruch oder Widerlegung, bestätigt und damit letztlich in seinem Sein, auf höherer Ebene hinwiederum, eben gerade durch sein Gegenteil also, bekräftigt, dabei andererseits sich aber auch ganz schön gewandelt hat.“ Manche Wissbegierige murmeln dann rasch: „Ach so, ja, na klar!“ Die meisten aber sagen: „Hä?“ – Ein Mutiger wirft sogar in dem Raum: „Kannze dat vlleich ma annem Beispiel klar machen?“ Kann ich natürlich – ist ja, wie gesagt, mein Job.

Die Veranschaulichung habe ich von unserem Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland, dem, na ja, zumindest dafür, Dank gebührt, nicht wahr? Also, Dialektik ganz einfach. Der moralisch-politisch Verantwortliche des Loveparade-Desasters erklärt heute im Interview: „Ich lehne einen Rücktritt ab, weil das hieße, keine Verantwortung übernehmen zu wollen.“ Nein, das ist nicht, wie der unbelehrte Volksmund glaubt, ein typischer Fall von „vom Schicksal gefickt“, und auch nicht eine simple Zwickmühle, sondern ein Beispiel echter höherer Dialektik. Mit anderen Worten beweist der Kommunal-Dialektiker damit seine höhere moralische Qualität als Nobelmensch erster Klasse, indem er gerade nicht tut, was in der Politik seine ureigene Rollenpflicht wäre, nämlich als federführendes und politisches Stadtoberhaupt zurückzutreten, um den Angehörigen der 21 Todesopfer und der Bevölkerung wenigstens symbolische Genugtuung und Erleichterung zu verschaffen. Er ist ein besserer Mensch, weil er es verschmäht, seiner moralischen Pflicht nachzukommen, weil, das wäre bloß gut, aber eben nicht das Gegenteil von gut, nämlich noch besser.

Oder, für die Lümmel in der letzten Bank, die nie was kapieren: „Ich bin vielleicht ein vernageltes Arschloch. Kann ja sein. Aber das muß erst bewiesen werden. Und damit ich dieser wichtigen Frage auf Grund gehen kann, muß ich widerstrebend im Amt bleiben, damit mir kein vernageltes Arschloch mir in die Untersuchung pfuscht!

In Heinrich von Kleists „Zerbrochenem Krug“ ist es der Dorfrichter Adam, der seine eigene Missetat aufklären will. Das Stück ist eine Komödie, denn es geht ja nur um eine versuchte Vergewaltigung und ein zerschmettertes Gefäß. Wie soll man nennen, was der Duisbu rger Oberbürgermeister mit seinen CDU-Schranzen aufführt? Eine … dialektische Farce? Ein Bubenstück? Eine Schule der Erbärmlichkeit?

Werbung