Posted tagged ‘Alltag’

Sensationell: Kraskas anderes Ego schreibt auch!

8. Dezember 2009

Der Durchblicker: Zwerg Allwissend im Billy-Regal (erklärt die Welt...)

Es wird gemunkelt: Hinter den Kokshalden, hinter den sieben Stahlkombinaten, hinter dem Industriequalm der Montan-Montage wohnt Kraskas Dr. Jekyll: Der Zusammenhangsaufklärer, Traurigkeitslehrer, Rätselschleifer und lustige Rechtdenke-Mönch Reinhard Haneld. Hier in Duisburg zelebriert er seine klandestinen Geheimzusammenkünfte, um einer winzigen, im Grunde handverlesenen und stark überalterten Elite freier Geister die Geheimnisse der Philosophie zu erklären. Er kennt dabei weder Rücksicht noch Gnade. Er guckt Frau Sophia unter den Rock und schaut, was des Kaisers neue (oder altehrwürdige) Kleider wert sind.

Reinhartd Haneld ist der Bruce Lee des Denkkampfsports; er vereinigt den Sex-Appeal von Frau Hannelore Elsner mit der erkenntnisfördernden Galligkeit von Hannelore Hoger. Reinhard Haneld ist gewissermaßen der Charles Bronsen-Rächer jener, die an philosophischen Texten schon immer verzweifelten. Kurz melancholiert er auf der Mundharmonika, aber dann schießt er schon, blitzschnell, aus dem Hinterhalt.

Nun fragen immer wieder auswärtige Virtual-Freunde: Da will ich mal dabei sein! Nur: Wie soll ich denn bloß nach Duisburg kommen? Und wo krieg ich das Tickett für diese geheimen Denk-Parties? Und gibt das in Duisburg überhaupt Herbergen?

Alles nicht nötig, Freunde. Bruno Kraska hat sich entschieden: Er trennt sich von seinem Autor! Der krieg jetzt einen eigenen Blog! Die Adresse ist:

http://reinhardhaneld.wordpress.com/

und der Blog heißt mit halb gequälter Lustigkeit: „denkfixer„. Dort wird der Herr Magister Dr. Jekyll in loser Fortlaufenheit (?) seine rund hundert Vorträge, Aufsätze und Texte zur freien und kostenlosen Lektüre veröffentlichen, Texte, die sich mit Büchern und Autoren, Philosophie und Alltagsfragen befassen, Texte, die jeden Leser und jede Leserin auf Anhieb pro Stück und Stunde um ca. 24% klüger machen.  Und ihnen Atem und Nachtschlaf rauben!

Der Reigen beginnt mit einem Vortragstext über „Laienphilosophie„, also mit der Beantwortung der Frage, warum sich ganz normale, intelligente, geistig gesunde Menschen dennoch mit Philosophie beschäftigen sollten und was evtl. dabei herauskäme.

Hernach folgen weitere Texte: Über die Philosophie des Reisens etwa, über den Genuß, die Sinne und den Tod, aber auch Würdigungen unserer Lieblinge: Montaigne, Stirner, Nietzsche, Robert Walser, Samuel Beckett, Jorge Louis Borges usw. – Und alles ohne Kosten und Verpflichtungen! Dafür erwarte ich orntlichen Beifall, Nachbarn!

Nebenbei kann, wer sich für so was interessiert, Licht in das Dunkel der Frage bringen, welch Geistes Kind eigentlich Magister Kraska ist. Denen, die lesen mögen, wünsch ich viel Spaß. Den meisten anderen mach ich demnächst eine Zeichnung!

Werbung

Into the ghetto (Captain Catastrophy’s movin‘)

10. August 2009
superman

Für den Umzug braucht man gute Männer!

Wer von euch, meine Freunde, hätte gern ein durch und durch langweiliges Leben? Wohl kaum einer, oder? Wer will denn schon öden Alltagstrott ohne würzende Abwechslung! Aber bitte Vorsicht mit Wünschen! Sie könnten nämlich in Erfüllung gehen, – und dann explodiert völlig unerwartet und aus heiterem Himmel die gesamte Existenz und die alltägliche Normalität fliegt einem aber schon dermaßen um die Ohren, daß einem Hören und Sehen vergeht! Mein schöner Alltagstrott! jammert man dann, aber es ist zu spät: das Leben muß jetzt raus, toben! Leute, glaubt einem alten Hasen in Sachen Dasein: So etwas passiert schneller, als man denkt! Bzw. denken kann. Und vom Alter, macht euch da nichts vor, ist das gar nicht abhängig! Auch durch widerstrebende, morsche Knochen fegt, wenn es Zeit dafür ist, ein frischer kalter Wind of Change (vgl. Sse Skorrpions).

 Im Film ist so etwas natürlich keine große Sache: Innerhalb weniger Minuten ist man untergetaucht, hat Stadt, Identität und Anzug gewechselt, kann plötzlich fliegen wie eine Fledermaus oder senkrechte Hochhaus-Wände hochklettern wie Super-Spinnen, verfügt über atomare oder phantastomate Geheimwaffen aus der Zukunft wie der Terminator, und man rettet sich und die Welt innert 90 Minuten vor dem Bösen. Wer allerdings leider kein Superheld ist, zufällig, könnte das rasche Untertauchen, die Emigration oder das Instant-Exil zu organisieren für eine schwierige Aufgabe halten. Kinohelden besitzen nämlich in der Regel weder tonnenschweren Bücherwände, noch einst zu teuer erworbene Kunst oder auch nur Elektrohaushaltsgeräte und Lattenroste, Kleiderschränke, Schreibtische oder Wäschespinnen. Die sich unweigerlich im Verlaufe des Daseins ansammelnde Halde von Lebensschrott ragt wie ein Berg, und man kann doch nicht ALLES wegschmeißen!

 Mit der neuen Existenzstellenbeschreibung (Daseinsabenteurer Kraska ist derzeit mal  Wandermönch, Exilant, Heiliger des Ghettos und Engel der Bescheuerten, Besoffenen und gänzlich dem Außenseitertum Verfallenen!) mussten Rochaden, Retiraden und Remisen organisiert werden; Dinge von Format und Gewicht wollten in kürzester Zeit verräumt, verpackt, verbracht und verschifft werden – und da mein Nervenkostüm ein extrem sensibles, komplexes und hochgradig irritables ist, dachte ich: Oh manno, resignier!, ich brauche professionelle Hilfe!

 Vom Therapeuten? Nee, das besser nicht. Aber ein richtig, richtig gutes, diskretes, schnelles und preiswertes UMZUGSUNTERNEHMEN, DAS wäre jetzt gut! Objects of desire: Junge, alerte Männer, die nicht viel reden oder fragen, sondern cool, calm & collected ihren heiklen Job durchziehen, besonnen, effektiv, diskret, bärenstark, kampfgestählt, durch nichts abzuschrecken oder umzuhauen, und dabei sensationell  und schier verblüffend preiswert; Möbel-Samurais mit der katzenhaften Schnelligkeit und Härte von Auftragskillern und der zartesten Einfühlsamkeit von pro-familia-Beratern, ausgestattet mit gefürchteten Sekundärtugenden wie Umsicht, Vorsicht und Rücksicht, begnadete Mit- und Selbstdenker, Elite-Kämpfer, Kameraden auf der road to nowhere, ja, ich möchte fast sagen: Krieger. Moderne, mobilitätsorientierte Umzugskrieger! Woher kriegt man aber solche soldiers of fortune resp. furniture? Und sind solche Schrankewandbezwinger und Bücherkarton-Sherpas nicht unbezahlbar? Na ja, eigentlich schon. Und doch wieder nicht: Wenn ihr im – äußerst großzügig bemessenen! – Großraum von Düsseldorf-Duisburg-Krefeld lebt (und plötzlich untertauchen müsst), und nun jammernd zu mir ins Ghetto kommt (ihr findet mich Rande, am Rande des Abgrunds, der Gesellschaft und des Sinns!), dann gebe ich euch einen Rat, der u. U. GOLD wert ist: Wendet euch an meine Freunde von der SHD!

 SHD … Soldiers of Hope and Defense? Service for Happiness on Demand? Nö, bloß lapidar „Selbsthilfe Düsseldorf“. Eine Initiative von Arbeitslosen mit Tatendrang, die es, man kanns kaum glauben, schon dreissig Jahre gibt. Man verschmäht Staatsknete und arbeitet lieber selbstorganisiert im Umzugsbusiness. Ich weiß nicht, wie das am Anfang lief – JETZT ist die Truppe so perfekt professionell, wie ich es mir von Berufskillern wünschte, mit denen man ja ewig Ärger hat, weil sie alles verwechseln, verbaseln und und vergessen. Nach meinen Recherchen ist diese Truppe die beste, schnellste, flexibelste und mut Abstand die preiswerteste, wenn es um die Organisation von Umzügen  geht – und zwar angefangen von der Auftragsannahme, der Kalkulation und und Planung bis zur Organisation und Durchführung. Die jungen Männer haben Kräfte wie HULK oder Superman, aber sie gehen mit meinen Sachen um, als handele es sich um zarte, ätherisch feine, nervöse Jungfrauen minderjährigen Alters. Die Berserker sind Möbelflüsterer.

 Ich rate euch: Wenn ihr weg müßt, schnell und reibungslos, dann bucht die SHD.

 Mehr vom äußersten Rand der Umlaufbahn demnächst bei Radio Kraska, the voice of the ghetto!