Noch nicht gänzlich verworfene Projekte


Keine Panik – ich bin es bloß, der Magister K.

Einen Tag lang in einem überdimensionalen, mindestens 1,90m großen Hühner-Kostüm (an Helfer für den Kopf denken!) durch die Stadt laufen, hyperaktiv mit den Flügeln schlagen und helle, heillose Aufgeregtheit demonstrieren. Passanten über den Sinn der Sache spekulieren lassen (Atom? Gurke? Die da oben, die Banker, die Euro-Spekulanten, das Schweinesystem? Aus Solidarität mit Japan, Spanien, Is- oder Griechenland?), – ansonsten Engagement durch permanentes Gackern unter Beweis stellen. Falls technisch machbar, Mitbürgern gelegentlich sanft auf den Kopf picken.

Die Ausweitung der Grauzone erforschen, medialen Debatten-Krieg gegen das Entweder-Oder anzetteln (FAZ und ZEIT anrufen!). Pamphlet „Für mehr dazwischen!“ gegen die diktatorische Bi-Polarität von Yin und Yang, Amok und Koma, Mann und Weib, AC/DC, brutto und netto usw. entwerfen. Natürlich geht „ein bisschen schwanger“ sehr wohl – halb tot oder fast wahnsinnig geht ja auch! Mit dieser These durch Talkshows tingeln. Auf die Frage, ob das ernst gemeint sei, bedächtig den Kopf wiegen. Vermeiden, Fragen mit Ja oder nein zu beantworten.

Einen aufblasbaren Schwimmgürtel (evtl. rosa Krokodil oder sehr gelbe Ente) kaufen (klären, ob es das in XXXL gibt!), über den eh schon dicken Bauch stülpen, die Straßenbahn besteigen. Empörten Fahrgästen erklären, meine Religion beföhle mir solches, andererseits trüge ich den Gürtel aber auch aus freiem Willen, weil ich mich sonst nicht komplett angezogen fühlte. Zeter und Mordio schreien, falls jemand (Rechtsradikale!) mir die Luft aus der Ente lassen wollte. Flammende Anklage gegen die tägliche Diskriminierung von Dementen und Altersstarrsinnigen formulieren. Ggf. Verband gründen.

Einen Doku-Spielfilm über die ersten 21050 Tage meines Lebens drehen (unbedingt Mäzene finden!), Arbeitstitel: „Trauer, Tragik und Trostlosigkeit des Ego – Die Kirche der Angst vor dem Knall im Kopf“, bei der Biennale in Venedig einreichen. Plagiatsvorwürfe energisch dementieren. Mein Ableben bekannt geben. Nachrufe ausschneiden, sammeln und abheften (delegieren!). Als Buch/Video/DVD herausgeben. Mein Ableben dementieren. Als Untoter durch die Talkshows tingeln, evtl. Interview mit der ZEIT (Giovanni di Lorenzo).

Schon mal geeignete Heime besichtigen. Fragen, ob ich Hühnerkostüm bzw. Schwimmgürtel mitbringen darf. Einen Film (Werner Herzog anfragen!) über meine Zeit im Heim: „Alter und Tod eines Enfant terrible“. Alterswerk planen. Interview in der FAZ (unbedingt Schirrmacher, nicht Bahners!). Mein gesamtes Geld verschenken (BILD: „Sind wir alle dement?“), neues Pamphlet: „Warum ich den Schwimmgürtel trage“.  Im Hühner-Kostüm durch die Talkshows tingeln. Kapitalismus anprangern. „Kirche des wollüstigen Alkoholismus“ gründen. Vielfältige mediale Aktivitäten: CD mit Trinkliedern; Vertrieb von GPS-Spezial-Geräten für Menschen, die aus der Kneipe nicht mehr nach Hause finden; gemeinsame Auftritte mit Joopi Heesters. Eine Oper über Hitler schreiben (für Drehbuch Guido Knopp gewinnen).

Nach der Weltherrschaft greifen. Erste Maßnahmen: den Kapitalismus, Afrika, Dreiviertel-Hosen und deutsche Volksmusik verbieten; übergewichtigen Männern über 60 das Tragen von Schwimmgürteln verordnen; das aufgeregte Huhn ins deutsche Staatswappen aufnehmen (weg mit dem arroganten Adler!), sonst so milde wie möglich regieren.

Endlich mal nachschauen, wohin ich meine Medikamente verbaselt habe.

Werbung
Explore posts in the same categories: Die Banalität des Blöden: Zur Semiologie des Alltags, Me myself I, Notizen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.

4 Kommentare - “Noch nicht gänzlich verworfene Projekte”

  1. Endleser Says:

    -Mit Uwe Boll den Hochfeldfilm besprechen. Uu ein Making of Chapter in die DVD packen. Uwe ist voller Tatendrang.
    – Die Bewohner von Hochfeld singen Nabucco für mich. Inszeniert und dirrigiert von Schlingensief. Kinski spielt den Wakulintschuk im Panzerkreuzer(Ersatzprogramm!!!) falls die Darsteller nicht singen können. Putschen sollten sie hinbekommen; Wenigstens unter Kinskis Führung.(Hierbei Achtung: Aus religiösen Gründen nicht die Herkunft der Sklaven erwähnen!!!)
    Boll zur Besprechung einladen, Kokain kaufen. Dann mit den 3en eine erste Besichtigung durchführen. Wanheimer Str, Böningerpark, Rheinpark(fanden sie doof. Keine Seele.), Hochbunker 1-3, Vulkanstr.
    Begeisterung, Euphorie! Der Rhein vielleicht auch Kulisse für Fitzcarraldo? Den Wilden die Kultur!
    – Frau Käßmann zeigen das Schröder und Alkohol nicht die Lösung sind. Ihr bei belgischen Pralinen, Sitarmusik(ich glaube das gefällt ihr!) und einem fetten Joint wieder Lebenslust und ein echtes Lächeln auf die Lippen zaubern. MILFs MILFs MILFs!!!

  2. Lakritze Says:

    Das bedeutet dann für unsereinen: Fernseher anschaffen, gelegentlich FAZ kaufen, öfter mal Straßenbahn fahren.

  3. joulupukki Says:

    Schön, wenn man mit dem Leben abgeschlossen, doch bis zum Tod noch einen ganzen Haufen zu tun hat.

  4. utecht Says:

    Ich hingegen mag ja Schliengensiefs Christoph. Hat er Schuld an der Nachwelt?


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: