Hier binnisch Ich


foto-892Ich merke gerade, ich hab mich in meinem eigenen Blog noch gar nicht vorgestellt. Im Netz hab ich einen Text über mich gefunden, den ich relativ zutreffend finde. Kein Wunder, ich hab ihn ja selbst mal verfaßt und mich so beschrieben:

Beruf: Honorar-Dozent in der Erwachsenenbildung (Philosophie, Literaturwissenschaft), Philosoph, Vortragskünstler, Autor

 Biographie: geb. 1952 in Schleswig. Kleinbürger-Kind. Als Anarcho-Schülerrebell zweitjüngster 68er der BRD. Abitur am Altsprachlich-Humanistischen Zweig der Domschule. Frühes Leid, Hebephrenie (das ist der Fachausdruck dafür, wenn man in jungen Jahren schon einen Knall hat…) Aufenthalte in Venedig, wo eine gewagte Verlobung platzt (haach, Luisella…!) . Trauerarbeit in Kroatien, Paris und wieder zuhause.

Dort Briefträger bei der Deutschen Bundespost. Aufnahme eines Studiums der Geschichte, Geographie und Germanistik an der Christian-Albrechts-Universität, Kiel. Da diese über mehrere Semester von maoistischen Horden besetzt ist, nur geringer Studienerfolg. Dafür Mitgliedschaft bei einer maoistischen Horde. Intensivstudium der Werke von Hegel, Marx, Lenin und Mao Dze-Dong. Ab ins Proletariat: Lehre als Offsetdrucker in Hamburger Großdruckerei. Doof. Lieber Berufs-Funktionär der “KPD/ML”. Dort Arbeit als Journalist, Wahlkampf-Organisator, Agitator und Demonstrant.

Umzug nach NRW, auf Parteibefehl außerdem Hochzeit (Zwangsehe!). Geburt von Sohn und Tochter. Aufstieg ins Politbüro. Vorsitzender der Jugendorganisation “Rote Garde”. Zahlreiche Reisen (Österreich, Frankreich, Portugal, Albanien). Chefredakteur des Jugendmagazins “Roter Rebell”

Ende der 70er allmähliche Wiedererlangung geistiger Zurechnungsfähigkeit. Trennung von der KPD/ML. Fortexistenz als Renegat und Klassenfeind. Arbeit als Offsetdrucker. Aufenthalt in Chikago, Illinois. Ausbildung zum Telefon-Berater beim Deutschen Kinderschutzbund. Geschäftsführer eines Fotosatz-/Offsetdruck-Betriebes.

Drei Jahre Intensiv-Sprachkurs Türkisch. Reisen durch West-, Zentral- und Osttürkei. Studium Arabistik, Orientalistik, Islam und Geschichte der Turk-Völker.
Neben der Berufsausübung als Druckerei-Geschäftsführer Studium der Philosophie und Neueren Deutschen Literaturwissenschaft an der FernUniversität·Gesamhochschule Hagen. Abschluß Magister Artium, Note 1,0, mit einer preisgekrönten Arbeit über Georg Büchner, die Ironie, den Nihilismus und die existentielle Langeweile.

Seit 1996 Honorar-Dozent für Philosophie an der VHS Duisburg. Zudem als freier Autor tätig. Ca. 80 Aufsätze und Vorträge über Philosophiegeschichte, Literatur und Kunst, Bücher und Autoren. Produktion von Hörbüchern u. a. über Tier-Philosophie, Joseph Conrad und Robert Walser.

2008 als Glossen- und Kolumnenschreiber auf dem Internetportal qype.com unter dem Kürzel 6kraska6.
 
Lebensmittelpunkt ist Duisburg. Verheiratet mit der TV-Journalistin Gabi Haneld (ZDF)

Werbung
Explore posts in the same categories: Me myself I

5 Kommentare - “Hier binnisch Ich”

  1. rheinnixe Says:

    Und schon wieder werde ich ganz klein….

  2. Manfred Says:

    Nix Da wir sind nicht kleiner als andere Menschen Rheinnixe.

    Deine Beschreibung Kraska passt zu Dir und ich fand auch Deinen Arbeitsplatz sehr nett. Philosophiere schön weiter ich freu mich drauf.

    Ich fand übrigens gestern Abend Botschaft sehr konsequent, bei Qype! Hier ist er wohl Neuköllner wenn ich dies richtig deute.

  3. richensa Says:

    Salut Herr Kraska,
    schön Dich hier zu treffen, muss ich dich gleich neu verlinken 😉

    Gruß
    Frau Richensa

  4. BarBQ Says:

    Guten Abend R.!

    Deine eventuell nihilistische Grundstimmung aus der Magisterarbeit an der FU Hagen ist wohl noch immer
    prägend ? Wer setzt sich mit diesem Potential bzw.
    dieser vielseitigen Lebenserfahrung mit dem „mob“
    auf Duisburgs Strassen bzw. in Foren wie „Qontrovers“ auseinander ? Nur 6Kraska6 der alte „Klassenkämper“ !?

    Liebe Grüsse
    alter 68-er


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: